Eisenbahnmuseum Bochum

Eisenbahnmuseum Bochum

Mein letzter Ausflug während der Reha ging ins Eisenbahnmuseum in Bochum-Dahlhausen.

Nachdem der Schaffner1 unsere Fahrkarten kontrolliert hatte, konnte der Besuch beginnen.

Das Wetter war hervorragend und das Eisenbahnmuseum trotz (oder wegen) Muttertag ziemlich leer. Kleiner Wehmutstropfen: Mangels Personal fuhr leider die Feldbahn nicht und auch die Kurzführungen mussten entfallen.

Lustig waren manche Schilder an den Waggons:

Barrierefreiheit: Wenn man die Schienen senkrecht kreuzt und den DuoDrive nicht zu sehr beschleunigt, kommt man als Rollifahrer gut durch das Freigelände und die Hallen. Um in die Loks und Wagen zu kommen bzw. zu schauen, muss man allerdings ein paar Stufen auf die Podeste hinauf gehen können.

Eine Pizza und etwas zu trinken gab es im Anschluss in Bochum-Ehrenfeld, weil der Kaltgetränke-Automat im Museum wegen des sommerlichen Wetters bereits gestern leergekauft war…


Übrigens ging einer der ersten Ausflüge während meiner Reha auch nach Bochum. Allerdings gab es damals meinen Blog noch nicht. Deshalb hier der Nachtrag: Wir waren im Tierpark+Fossilium, dann Eis essen, dann im Bergbaumuseum und anschließend gab es Pizza. Auch der „Schaffner“ und seine bessere Hälfte haben uns bereits bei diesem Ausflug begleitet.

Barrierefreiheit: Der Tierpark Bochum ist rollstuhlgeeignet, das Bergbaumuseum grundsätzlich auch – leider funktionierte bei unserem Besuch keiner der Aufzüge.


  1. Wer den Schaffner erkennt, darf gerne einen Kommentar hinterlassen. ↩︎
Ein Rolli-Fahrer, der viel Spaß hat.

2 thoughts on “Eisenbahnmuseum Bochum

Comments are closed.

Back To Top